Erasmus-Programm an unserer Schule: Internationale Erfahrungen für Schüler und Lehrer
Das Erasmus-Programm bietet unserer Schule die Möglichkeit, international zu denken und zu handeln. Schüler und Lehrer erhalten durch das Programm die Chance, wertvolle Erfahrungen im Ausland zu sammeln und sich in einem internationalen Umfeld weiterzuentwickeln. Im Rahmen des Programms können unsere Schüler für einige Wochen an Partnerschulen in anderen europäischen Ländern lernen, neue Kulturen entdecken und ihre Sprachkenntnisse verbessern.
Gemeinsame Projekte mit Schulen aus verschiedenen Ländern fördern nicht nur den interkulturellen Austausch, sondern auch die Zusammenarbeit bei wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und sozialer Inklusion. Auch unsere Lehrer profitieren von Erasmus: Sie haben die Möglichkeit, Fortbildungen im Ausland zu besuchen, innovative Lehrmethoden kennenzulernen und ihre Unterrichtspraxis zu erweitern.
Die Teilnahme am Erasmus-Programm stärkt das Bewusstsein für eine gemeinsame europäische Identität und trägt dazu bei, Vorurteile abzubauen. Schüler, die an einem Austausch teilnehmen, berichten oft von einer gesteigerten Motivation und verbesserten Sprachkenntnissen. Zudem knüpfen sie wertvolle Freundschaften über Ländergrenzen hinweg.
Als Schule profitieren wir von einem internationalen Netzwerk und der Möglichkeit, neue Impulse für unseren Schulalltag zu gewinnen. Das Erasmus-Programm eröffnet unseren Schülern und Lehrkräften neue Perspektiven und bereitet sie auf die Herausforderungen einer zunehmend globalisierten Welt vor.
Wir freuen uns, Teil des Erasmus-Programms zu sein und unseren Schülern diese besondere Chance bieten zu können!
Diese Internetseite verwendet Cookies für die Analyse und Statistik. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Für weiter Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.