Mit einer Schulhausrallye bekamen die potentiell zukünftigen Fünftklässler der Oberschule Pausa die Möglichkeit, am Nachmittag des 17.01.2025 durch die geöffneten Türen in die Fachräume und Örtlichkeiten unseres Gebäudes und der Sporthalle zu schnuppern. In diesem Rahmen galt es, kleine Aufgaben in den verschiedenen Zimmern zu erledigen, stets geführt und unterstützt durch Schüler der Klassenstufen 5 und 6.
Ob Englisch, Geografie oder Technik und Computer - die Oberschule begegnete den Gästen mit allerlei Informationen zu neuen Fächern, die ab Klasse 5 gelehrt werden. Da gerät der ein oder andere Viertklässler schon mal ins Staunen, wenn ein Alchimist scheinbar Gold herstellt oder die Instrumentalschüler ihr Können unter Beweis stellen. Die Unterrichtsfächer werden an unserer Schule sowohl vom sächsischen Ganztagskonzept als auch von verschiedenen Projekten, wie der Teilnahme am Erasmus+-Projekt der europäischen Union oder dem Austausch mit unserer Partnerschule in Kampala gerahmt, welche den Schülern über den täglichen Unterricht hinaus die Teilnahme am Schüleraustausch, an freizeitpädagogischen Angeboten als auch an Fördermöglichkeiten bis hin zur Leistungsförderung bieten. Das Konzept unserer Schule bietet damit zahlreiche Möglichkeiten, um sich seinen Neigungen und Stärken entsprechend, in verschiedene Richtungen zu entfalten.
Jede Leistung sollte belohnt werden - so bot sich auch den Rallye Teilnehmern und allen anderen Gästen nach den vielfältigen Eindrücken die Möglichkeit zur Stärkung und zum regen Austausch im Schülercafé. Dort trafen sich auch ehemalige Schüler und Lehrer, die den Tag der offenen Tür jährlich gern nutzen, um aktuelle Veränderungen an unserer Schule wahrzunehmen und in der vertrauten Vergangenheit zu schwelgen.
Herzlich danken wollen wir an dieser Stelle allen Beteiligten, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben, die Räume ausgestaltet, Angebote unterbreitet oder geholfen und unterstützt haben. Dies gilt sowohl unseren Lehrern, Kooperationspartnern, dem Hausmeister, unserer Sekretärin und den AG Leitern, als auch unseren Schülern und deren Eltern.
Informationen über die Termine zur Anmeldung der zukünftigen Schüler unserer Schule finden Sie unter "Anmeldeverfahren".
Diese Internetseite verwendet Cookies für die Analyse und Statistik. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Für weiter Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.